Naum Kleiman

Historische Beratung zu Sergej Eisenstein

Geboren 1.12.1937. Absolvierte 1961 das VGIK (Filmhochschule) in Moskau mit einem Abschluss in Geschichte und Theorie des Films. In den Jahren 1961-1967 arbeitete er im Staatlichen Filmarchiv (Gosfilmofond), wo er sich mit der Rekonstruktion von Eisensteins Filmen einschließlich der verbotenen Bezhin Wiese befasste. Seit 1962 ist er an der Veröffentlichung der Werke von S. M. Eisenstein beteiligt. Von 1967 bis 1989 – Mitarbeiter des Eisenstein Forschungs- und Gedenkkabinetts der Union der Filmschaffenden der UdSSR, wo Veröffentlichungen, Retrospektiven der Filme, Ausstellungen von Zeichnungen des Regisseurs und Übersetzungen seiner Werke in viele Sprachen vorbereitet wurden.

 

In den Jahren 1989-2014 Direktor des Staatlichen Zentralen Filmmuseums in Moskau. Seit 2013 Chefredakteur der Zeitschrift Kinovedcheskie Zapiski (Filmwisschenschaftliche Notizen). Mitglied der Europäischen Filmakademie und der Akademie der Künste zu Berlin. Doktor Honoris Causa der Universitäten Nancy (Frankreich), Tiflis (Georgien) und der Filmuniversität KONRAD WOLF (Deutschland).