
Angela Brennecke
Angela Brennecke ist seit August 2017 Professorin für Audio und interaktive Medientechnologien/ Directing Audio Processing im Studiengang Creative Technologies an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und leitet als stellvertretende Dekanin die Fakultät II. Sie schloß ihr Studium der Computervisualistik 2004 als Diplom-Ingenieurin an der Universität Magdeburg ab und beendete ihr Promotionsstudium als Doktor-Ingenieurin für Computergrafik 2009 an der Universität Rostock. Auf Grund ihrer persönlichen Leidenschaft für die Musik arbeitete Angela Brennecke von 2009 bis 2014 für das Berliner Unternehmen Native Instruments, Marktführer im Bereich der Entwicklung von professioneller Audio-Software. 2015 entschied sie sich für eine berufliche Auszeit, um eigene kreativ-künstlerische Ziele zu verfolgen und sich beruflich neu zu orientieren. Im darauffolgenden Jahr begann sie als Projektingenieurin für die Innovationsprojekte des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) tätig zu werden und war neben der Mitwirkung an einem EU-Forschungsprojekt vor allem für die Entwicklung neuer Konzepte für den Umgang mit Medieninhalten im Rahmen von EU-Forschungsanträgen zuständig.
Innerhalb des Projekts ist Angela akademische Leiterin des Forschungsbereichs 3D-Sound.